Aargau

Ein Portrait: Solothurner Original - Marie-Christine Egger, Stadtführerin von Solothurn

 

Solothurner Original - Marie-Christine Egger
Stadtführerin von Solothurn

 

 https://youtu.be/bjWcDl6l5eM

 

Marie--Christine-Egger___________________________________________________________________________________________________________________________________

Neues aus der Frankengasse, Zita Zimmermann

 

Zita-dez

 

Liebe Freunde und Bekannte

Bevor das Jahr zu Ende geht, bedanke ich mich bei Dir ganz herzlich für die Treue und das Interesse an meinen Angeboten rund um die "Stimme und Auftritt" ! Es war ein schönes Jahr mit vielen erfreulichen und erfrischenden Begegnungen. Auch ist es so, dass in den Kursen nicht nur Wissen vermittelt wird, sondern auch neue Kontakte geknüpft werden. Das Atelier wird so zu einem Ort der Begegnung und des Austausches  - und das auf ungezwungene Weise. 
Das eigene Singen stand im vergangen Jahr im Hintergrund, hat doch ein anderes Projekt einen grossen Teil meiner Zeit in Anspruch genommen: So habe ich gemeinsam mit der Grafikerin Franziska Mbarga mein Kursmanuskript in Buchform gebracht. Der Plan ist es, das Buch "Starke Stimme - Souveräner Auftritt" Anfangs 2020 in den Buchhandel zu bringen. Ich werde Dich sicher auf dem laufenden halten.

Falls Du schon an einem Vorabdruck interssiert bist, kannst Du Dich gerne melden. Der Versand kann ich jedoch erst im Januar machen und die Kosten betragen für Buch und Versand 22.-.

Kurz vor Jahresende möchte ich Dir einen Ausblick auf 2020 gewähren, vielleicht möchtest Du Deine Termine frühzeitig planen: 
Die Singwoche querbeet  in Visperterminen findet vom 27.- 31.Juli 2020 statt. Wie Immer kannst Du Dir provisorisch einen Platz reservieren, den ich Dir bis im Mai 2020 freihalte. Melde Dich bei Interesse bald, der Kurs ist schon zur Hälfte besetzt. 
Dann sind die Daten für die Tagesseminare "Starke Stimme - Souveräner Auftritt" bestimmt und ich möchte ab und zu wieder Brushup - Halbtage zum Auffrischen und Vertiefenanbieten.
Im Dienstagskurs "Singen über Mittag" um 12.15 hat es  wieder freie Plätze. Für den "Stimmbildung pur" -Kurs vom Mittwoch 10.15 gibt es eine Warteliste. 


Hier nun die Kurse im Überblick:

SINGEN:
Dienstag, 12.15 - 13.15
 
Stimmbildung & Singen über Mittag
"zur Ruhe kommen - Verspannungen auflösen - neue Energie tanken"
Stimmbildung und Singen von einfachen Liedern, Kanons und Songs
Investition: 5-er-Abo 160.- (inkl. Notenmaterial)  

Sommerwoche "Singen querbeet"  in Visperterminen 
27. - 31.Juli 2020 

in Kombination mit leichten Wanderungen
Das Programm besteht aus Körperarbeit und klassischer Stimmbildung, Singen von mehrstimmigen Liedern, Kanon und Songs.  

Am Morgen von 9.30 - 12.00 singen wir jeweils im Kurslokal, bei schönem Wetter wandern wir am Nachmittag zu einer der umliegenden Kirchen oder Kapellen und singen dort. Bei schlechtem Wetter bleiben wir im Kurslokal. Der Mittwoch Nachmittag ist frei. Dazwischen hast Du auch Zeit für Dich. Visperterminen liegt sehr sonnig, eignet sich gut zum Wandern und ist mit ÖV gut erreichbar. 
Unterkünfte individuell auf www.heidadorf.ch  (Wohnungen), www.hotel-rothorn.ch oder www.gebidem.ch 
Montag, 27.Juli 2020 ab 14.00 - Freitag, 31.Juli 2020 ca 17.00 
Investition Kurs:  360.- (inkl. Notenmaterial) 



SPRECHEN:
Tagesseminar "Starke Stimme - Souveräner Auftritt" 

Freitag, 13. März 2020 von 9.30 - 17.00
Freitag, 3.Juli 2020 von 9.30 - 17.00
Freitag, 6.November 2020 von 9.30 - 17.00
Investition: 320.-/early bird bis 3 Wochen vor dem Kurs, danach 350.-/inkl. Kursbuch und Pausensnacks 


Starke Stimme- Brushup - Auffrischen und Vertiefen 
Freitag, 7.Februar 2020  von 13.30 - 17.00
Investition:  160.- ab 3 Personen



COACHING: 
Das Programm
"Fit für die Lebens-Bühne" biete ich auch im Einzelsetting an. In 6 x 90 Minuten lernst Du Übungen aus dem Anti-Angst-Werkzeugkoffer, Klopfen gegen Lampenfieber Pep nach Dr. Michael Bohne und Meditationsübungen aus dem  MBSR-Achtsamkeitstraining nach Deinen individuellen Bedürfnissen. 
Investition: 1200.- inkl. Kursmaterial 


Ein herzlicher Dank auch an mein Patenkind, die mir das schöne Kerzenbild gemalt hat. Passend dazu werden die Tage wieder länger und das Licht  mehrt sich. 
Für die kommenden Feiertage wünsche ich Dir und Deinen Lieben eine erfüllte Zeit , viel Heiteres, ein Quäntchen Humor und  Momente für Besinnliches und zur Ruhe kommen. Und fürs Neue Jahr 2020 gute Gesundheit allem Voran, Zufriedenheit und Glück!  Möge sich der eine und andere Wunsch erfüllen! 

Herzlich
Deine 
Zita Zimmermann 

www.zitazimmermann.com

Rigistrasse 27c

8006 Zürich 

 

_______________________________________________________________________________________________
 

Neues Buch von Cornelia Böhler: Myanmar, Reisebericht März 2013

Myanmar - Wir reisen, um Erkenntnis zu finden
Dieses elektronische Buch erzählt in journalistischer Weise mit Text und vielen Fotos von einer Reise in Myanmar, dem ehemaligen Burma. Bereits eifrig besuchtes Touristenziel, ist dieses Land noch fremd für Menschen aus dem Westen und überaus sehenswert. Wir werden zurückversetzt in eine Zeit, in der das Kunsthandwerk noch weit verbreitet ist, wo Buddhismus gelebt und in grossartigen Pagoden und Schreinen präsent ist. Dem Touristen kommen in Myanmar Menschen von seltener Sanftmut entgegen, gewiefte Kenner ihres eigenen Landes und geschickte Bootsführer, Piloten und Hotelfachleute, die alles tun, um die Besucher zufrieden zu stellen - denn bisher hatten sie keine Berührung mit Ausländern. Das ändert sich nun und Myanmar ist eine Entdeckung wert. 
Cornelia Boehler hat mit Kamera und Stift aufgenommen, was sie sah. Als langjährige Journalistin und Autorin von Reiseberichten aus verschiedenen Gegenden der Welt, ist sie behutsame Beobachterin und begeisterte Touristin

Hier gratis downloaden!

Glück und Unglück

Glück und Unglück

Eines Tages lief einem Bauern das einzige Pferd fort und kam nicht mehr zurück. Da hatten die Nachbarn Mitleid mit dem Bauern und sagten: „Du Ärmster! Dein Pferd ist weggelaufen – welch ein Unglück!“

Der Landmann antwortete: „Wer sagt denn, dass dies ein Unglück ist?“ – Und tatsächlich kehrte nach einigen Tagen das Pferd zurück und brachte ein Wildpferd mit. Jetzt sagten die Nachbarn: „Erst läuft dir das Pferd weg – und dann bringt es noch ein zweites mit! Was hast du bloß für ein Glück!“

Der Bauer schüttelte den Kopf: „Wer weiß, ob das Glück bedeutet?“ Das Wildpferd wurde vom ältesten Sohn des Bauern eingeritten; dabei stürzte er und brach sich ein Bein. Die Nachbarn eilten herbei und sagten: „Welch ein Unglück!“ Kurz darauf kamen die Soldaten des Königs und zogen alle jungen Männer des Dorfes für den Kriegsdienst ein. Den ältesten Sohn des Bauern ließen sie zurück – mit seinem gebrochenen Bein. Da riefen die Nachbarn: „Was für ein Glück! Dein Sohn wurde nicht eingezogen!“

Glück und Unglück wohnen eng beisammen, wer weiß schon immer sofort, ob ein Unglück nicht doch ein Glück ist?

Christian Morgenstern

___________________________________________________________________________________________________________________________

 

Dieser Kurs richtet sich an alle...


... die gerne ihre zeichnerischen Grundkenntnisse erweitern möchten:

Am 23. Mai startet bei mir im Schildatelier Liestal ein neuer Zeichenkurs II, mit folgendem Inhalt:

- Räumliche Wirkung an Objekten mit Licht- und Schatten mit Bleistift

- Anwendung der Farbstifte und Tusche an freien Objekten in diversen Zeichnungstechniken

- Freihandzeichnen im Atelier, wie auch in der freien Natur

Weitere Infos   www.surrealistic-art.ch/