Fragen & Antworten
Was ist NEFU?
NEFU ist DAS Netzwerk der Einfrau-Unternehmerinnen, das 1993 von Nelly Meyer-Fankhauser in Frenkendorf/BL gegründet wurde.
Nach welcher Leitidee funktioniert NEFU?
Nach dem Grundprinzip „Geben und Nehmen“. Zuerst Inputs in das Netzwerk hineingeben, dann selber nehmen bzw. profitieren.
Welche Rechtsform hat NEFU?
NEFU ist kein Verein, sondern ein loser Verbund, der einer einfachen Gesellschaft entspricht und einen rechtlich geschützten Namen NEFU® trägt.
Wie viele „Mitglieder“ zählt NEFU?
NEFU kennt keine "Mitglieder". Einfrau-Unternehmerinnen, die sich bei NEFU registriert haben, sind Netzwerkerinnen. Da NEFU weder als Verein, noch als Verband statuiert ist, werden auch keine Mitglieder- oder Jahresbeiträge erhoben. Die Anzahl der Netzwerkerinnen variiert.
Wie wird NEFU gemanagt?
Die Geschäftsführung NEFU Schweiz (Administration, Medienkontakte, Internetbewirtschaftung, Information, Finanzen) kümmert sich um die gesamtschweizerischen NEFU-Interessen. Aktiv unterstützt werden sie dabei von den NEFU-Projektverantwortlichen, die durch die Organisation von Treffs zur Vernetzung der Einfrau-Unternehmerinnen einen wichtigen Beitrag in den einzelnen Regionen leisten.
Können von den NEFU-Dienstleistungen auch NICHT-Nefus profitieren?
Ja, die meisten Dienstleistungen können gegen einen marktüblichen Preis in Anspruch genommen werden. Ausnahmen: Eintrag ins Netzwerkerinnen-Verzeichnis und sein Kauf; Eintrag in die Mailinglisten.
Wie finanziert sich NEFU?
Hauptsächlich selbst durch Engagement und Leistungen einzelner Unternehmerinnen. Sponsorengelder fliessen projektbezogen. NEFU führt ein Support-Konto, auf das NEFU-Netzwerkerinnen und Gönner jederzeit freiwillig Geld überweisen können. Mit dem Geld werden anfallende Kosten für den Netzwerkbetrieb wie Administration, Internet, Marketing- und Netzwerkaktivitäten gedeckt.
Wie lautet das NEFU-Supportkonto, auf welches freiwillige Spenden einbezahlt werden dürfen?
Das Konto der zentralen Finanzstelle von NEFU Schweiz lautet:
Raiffeisenbank Therwil/Ettingen
4106 Therwil
Konto 40-7242-0
Zugunsten von:
CH24 8078 4000 0046 7006 4
NEFU Schweiz
Adlerfeldstrasse 67a
4402 Frenkendorf
mit dem Vermerk "Support"
Jeglicher Beitrag wird im Voraus herzlich verdankt!
Kann NEFU bei Existenzproblemen in Einzelfällen Unterstützungsbeiträge leisten?
Nein, NEFU hat keinen Fonds, um in Härtefällen finanzielle Unterstützung in Form von Darlehen oder Geschenken leisten zu können. NEFU bietet hingegen für Unternehmerinnen in schwierigen finanziellen Verhältnissen bei all seinen Events und Treffen auf persönliches Anfragen bei den zuständigen Koordinationsstellen hin Vergünstigungen oder sogar Erlass von Teilnahmegebühren.
Kennt NEFU einen Mitgliederbeitrag?
Nein, es gibt keinen pauschalen jährlichen Mitgliederbeitrag, nur eine einmalige administrative Einschreibegebühr bei einer Vernetzung mit NEFU. Diese Gebühr deckt die administrativen Unkosten bei der Anmeldung sowie den Eintrag in die NEFU-Gesamtdatenbank.
Darf ich auch an unterschiedlichen Orten an den NEFU-Treffs teilnehmen?
Jederzeit herzlich willkommen. Wir bitten jedoch um eine kurze Mitteilung an die entsprechende Koordinatorin (auch kurzfristig).
Was bringt mir als Unternehmerin eine Vernetzung mit NEFU?
- Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten
- Türöffner bei grossen Vernetzungsanlässen, zu denen NEFU eingeladen wird
- Werbemöglichkeiten für die eigene Fachkompetenz und das eigene Unternehmen
- Motivationsspritze für den Alltag
Für welchen „Typ“ Unternehmerin eignet sich NEFU besonders?
Für solche, die...
- eine lose Verbundstruktur einer starren Vereinsstruktur vorziehen
- in abgelegenen Regionen arbeiten, da NEFU im Internet hervorragende Tools für Netzwerkerinnen bereitstellt und unterhält
- den Erfahrungsaustausch mit Frauen aus sehr vielseitigen Tätigkeitsschwerpunkten und unterschiedlichen Berufsausbildungen schätzen
- nach dem Prinzip „Geben und Nehmen“ täglich arbeiten
- Freude am Kommunizieren mit Gleichgesinnten haben, am Experimentieren und Weiterentwickeln von neuen oder bestehenden Projekten
- neue Kooperationspartnerschaften für einzelne Projekte oder für den Vertrieb von Produkten/Dienstleistungen suchen
- Eigeninitiative zeigen und sich selber aktiv Informationen und Unterstützung suchen, die sie geschäftlich weiterbringen
- Keine Angst vor Konkurrenz haben, sondern neugierig sind und von den Erfahrungen der Konkurrenz lernen wollen
Gibt es Versandmöglichkeiten für Werbematerial?
JA!
Unser Angebot – Ihr Nutzen:
Mit dieser Dienstleistung unterstützt NEFU seine Mitglieder bei den so wichtigen Werbeaktivitäten. Nebst dem Bezug der Adresslisten besteht auch die Möglichkeit, die Geschäftsführung mit dem Versand eines Flyers oder Newsletters zu beauftragen.
Die Kosten für Netzwerkerinnen wollen wir bewusst tief halten, aber ganz ohne Unkostenbeitrag kommt auch NEFU nicht aus. Hier die aktuellen Preise:
Adressliste Ihrer Region: CHF 40.00
Adressliste ganze Schweiz: CHF 50.00
Versand durch GF in Ihrer Region: CHF 100.00
Versand durch GF ganze Schweiz: CHF 125.00
So einfach erreichen Sie uns und Ihre potentiellen Kundinnen:
- Sie schicken Ihre Bestellung an die NEFU-Geschäftsführung über info@nefu.ch.
- Unbedingt anzugeben sind der Verwendungszweck, die gewünschte Reichweite (eigene Region oder ganze Schweiz) sowie die vollständige Postadresse für die Zustellung der Rechnung.
- Die Adressen werden innerhalb von 2 Arbeitstagen als Excelliste zugestellt.
Macht NEFU auf seiner Plattform auch Werbung für Produkte bzw. Dienstleistungen von Männern?
Nein, NEFU Schweiz arbeitet ausschliesslich nach dem Motto „von Frauen - für Frauen“.
Tritt NEFU selber als Sponsor von Events oder Projekten auf?
Nein.